Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Salzburger Straße Bad Ischl kostenlos schalten. Das Bad Ischl-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Salzberg Bad Ischl
Berghütte:
Hütte Brandenberg Bad Ischl
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Bad Ischl.Literatur.
- . Verlag Wigodruck.at. 2008
- . Verlag: Salzkammergut Media. 2008
- . Bad Ischl. 2008
- Eigenverlag. 2006
- . 2005
- . Eigenverlag. 2005
- . Bad Ischl. 2004 (Verlag Rudolf Wimmer)
- . Neuauflage o.J. (Verlag Rudolf Wimmer)
- . 1881. Reprint 1983 (Verlag Rudolf Wimmer)
- . Bad Ischl. 1982
- . Wien-Bad Ischl. 1951
- . Wien-Pest-Leipzig. 1898
Bad Ischl.Regelmässige Veranstaltungen.
- Operettenfestspiele/Leharfestival
- All American Music Festival
- Advent in Bad Ischl
- Jeden Dienstag im Sommer veranstaltet die Salinenmusikkapelle 10 Kurkonzerte. Diese finden schon seit 125 Jahren statt und sind fester Bestandteil des Ischler Kulturkalenders.
- Am 1. Adventsonntag findet jährlich ein Festgottesdiest statt, welcher der Hl. Barbara gewidmet ist. Dieser wird von der Salinenmusikkapelle musikalisch umrahmt. Die Kapelle gibt anschliessen einen Wunsch-Frühschoppen.
- Kaiserfest der Bürgerkapelle Bad Ischl auf der Esplanade: jährlich am 15. August
- Kaiserbummel im Stadtzentrum: jährlich am 17. August
- Kaisermesse in der Stadtpfarrkirche: am 18. August (Geburtstag von Kaiser Franz Josef)
- Kaiserlauf: jährlich im September
- Katrin-Berglauf
- Glöcklerlauf: jährlich am 5. Jänner
Diverse Straßenbezeichnungen:
Salzburger weg Salzburger Straße Salzburger gasse Salzburger straße
Salzburger hof
Salzburger siedlung
Salzburger er
Salzburger Straßesiedlung
Pfafflar Grundstück Dürnstein in der Steiermark Grundstück Weinburg Grundstück Sankt Martin im Mühlkreis Grundstück Rottenbach Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Bad Ischl: (StraßenOest)
Nestroyweg Bad Ischl Salinenplatz Bad Ischl Kurhausstraße Bad Ischl Wiesingerstraße Bad Ischl Kaltenbachstraße Bad Ischl Frauengasse Bad Ischl Kreuzplatz Bad Ischl Maxquellgasse Bad Ischl Siriuskoglgasse Bad Ischl Stiegengasse Bad Ischl Auböckplatz Bad Ischl Thaliagasse Bad Ischl Wirerquellgasse Bad Ischl Eglmoosgasse Bad Ischl Brucknerstraße Bad Ischl Wirerstraße Bad Ischl Brennerstraße Bad Ischl Voglhuberstraße Bad Ischl Pfarrgasse Bad Ischl Holzrechengasse Bad Ischl Kirchengasse Bad Ischl Grazer Straße Bad Ischl Kaiser-Franz-Josef-Straße Bad Ischl Schulgasse Bad Ischl Seifensiedergasse Bad Ischl Sparkassenplatz Bad Ischl Dr-Sterz-Weg Bad Ischl Tänzlgasse Bad Ischl Griesgasse Bad Ischl Tallachinigasse Bad Ischl Schröpferplatz Bad Ischl Götzstraße Bad Ischl Leitenbergerstraße Bad Ischl Bahnhofstraße Bad Ischl Herrengasse Bad Ischl Berggasse Bad Ischl Salzburger Straße Bad Ischl
Hausnummern Salzburger Straße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Salzburger Straße+Geschichte:
Bad Ischl+Sehenswertes
Bad Ischl.Sehenswürdigkeiten.
Das Stadtbild von Bad Ischl ist durch Bauten des Historismus, im besonderen der Gründerzeit, geprägt. Die Stadt nennt sich auch "Kaiserstadt", in Gedenken an Kaiser Franz Joseph. Bad Ischl ist Mitglied im Verband Kleine historische Städte. - Kaiservilla und Kaiserpark: ehemalige Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph I.
- Museum der Stadt Bad Ischl: im ehemaligen Hotel Austria
- Leh??r-Villa: ehemaliges Anwesen von Franz Leh??r
- Museum Fahrzeug-Technik-Luftfahrt
- Photomuseum im Marmorschlössl: das Marmorschlössl ist das ehemalige Teehaus von Kaiserin Sisi
- Freilichtmuseum Ischlerbahn
- Haenel-Pancera-Familienmuseum
- Stadtpfarrkirche St. Nikolaus: 1344 urkundlich erwähnt, Turm von 1490, Kirchenschiff 1771-1780, Fresken von Georg Mader (1877), Altarbilder von Leopold Kupelwieser (1847-51)
- Evangelische Pfarrkirche: 1874-1879 erbaut
- Kalvarienbergkirche: 1704-1706 erbaut, 1779 erweitert
- Kreuzkapelle am Traunkai, errichtet 1726
- Pfarrkirche Maria an der Strasse: in Pfandl
- Friedhof: 1719 angelegt, mehrmals erweitert, mit Ruhestätten bedeutender Persönlichkeiten, wie Leopold Hasner, Franz Leh??r, Leo Perutz, Richard Tauber, Oscar Straus, Hilde Spiel
- ): Eröffnung 1844
- ehemaliges Hotel Post:
- ehemaliges Sud- oder Pfannhaus (Kolowrat-Sudhaus): 1834 erbaut
- Kongress & TheaterHaus: 1873-1875 erbaut
- Leh??r-Filmtheater (Lehartheater)
- Neues Kurhaus: 1932 nach Plänen von Clemens Holzmeister errichtet
- Plassmühle (Niedermühle): urkundlich erstmalig im 15. Jh. erwähnt, erbaut zwischen 1599 und 1607. Dreiflügeliger Bau mit Galerien. 1639 Freisitz des Zacharias Plass von Mühlleiten, nach dem die Niedermühle seit damals benannt wird
- Postamtsgebäude: erbaut 1895
- Sophiens Esplanade: errichtet um 1830, erweitert 1869
- Trinkhalle: 1829 bis 1831 von Franz Lössl erbaut, unter Denkmalschutz stehend
- Villa Seilern: 1881 erbaut, im Eigentum der Lehrerkrankenkasse, Hotelbetrieb
- Villa Blumenthal: An der Strasse nach Lauffen, 1893 auf der Weltausstellung in Chicago gezeigt. Das aus amerikanischer Pechkiefer errichtete Gebäude wurde zerlegt und 1895 von Oskar Blumenthal in der Kaltenbachau neu aufgestellt. Es wird daher auch als "Urahn des Fertighauses" bezeichnet.
- Alte Ischlerbahnbrücke: 2007 abgerissen
- Konditorei Zauner: berühmte ehemalige k.u.k. Hof-Zuckerbäckerei
- Caf?© Ramsauer: seit 1826 in Betrieb
- Burgruine Wildenstein
- Franz-Karl-Brunnen (1881)
- Hasner-Denkmal (1893)
- Kaiser-Jagdstandbild, 1910 enthüllt, geschaffen von Georg Leisek (1869-1936)
- Kaiser-Franz-Joseph-Kreuz, 1910 auf der Katrin errichtet
- Leh??r-Denkmal (1958)
- Maria-Louisen-Quelle (1840)
- Maximilianbrunnen: 1868 errichtet zum Gedenken an Ferdinand Maximilian von Österreich, den 1867 hingerichteten Kaiser von Mexiko
- Onderdonk-Brunnen (1951)
- Rudolfs-Denkmal (1839)
- Stelzhamer-Denkmal
- Dr. Franz Wirer Denkmal: (1839), Begründer des ersten Solebades in Bad Ischl
- Hohenzoller Wasserfall
- Hoisenradalm
- Katrin-Alm am Katergebirge
- Rettenbachalm
- Rettenbachklamm
- Siriuskogl mit Einsiedlerstein und Aussichtsturm
Bad Ischl+Kultur:
Bad Ischl.Kultur.
- war der Titel der Landesausstellung, die im Jahr 2008 stattfand. 13 Gemeinden beteiligten sich an dieser regionalen Ausstellung. Diese Gemeinden präsentierten das Salzkammergut von all seinen attraktiven Seiten, als Wirtschaftsregion ebenso wie als Kulturregion. Rund 12,3 Millionen Euro flossen aus dem Kultur- und dem Tourismusbudget des Landes in das Projekt der Landesausstellung 2008. In jeder teilnehmenden Gemeinde waren andere Schwerpunkte und Akzente zu sehen. Menschen, Mythen, Monarchen - unter diesem Titel war in Bad Ischl eine Ausstellung in der historischen Trinkhalle zu sehen.
- Der Heimatverein Bad Ischl bezweckt die Erforschung und Pflege der Heimat und ihres Volks-und Brauchtums; die Gewinnung weitester Kreise der Bevölkerung für diese Aufgaben, die Weckung vertiefter Heimatliebe, die Ergänzung der einschlägigen Sammlungen der Stadtgemeinde Bad Ischl, Unterstützung (Mitarbeit) und Förderung beim Museum der Stadt Bad Ischl, die Durchführung von Ausstellungen, Veranstaltungen und Vorträgen.
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Bad Ischl Salzburger Straße
Mietwohnung mieten Bad Ischl Salzburger Straße
Eigentumswohnung kaufen Bad Ischl Salzburger Straße
Neubauprojekt Bauträger Bad Ischl Salzburger Straße
Eigentumswohnung Bad Ischl Salzburger Straße
Grundstücke:
Grundstück kaufen Bad Ischl Salzburger Straße
Häuser:
Haus kaufen Bad Ischl Salzburger Straße
Einfamilienhaus Bad Ischl Salzburger Straße
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Bad Ischl Salzburger Straße
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Bad Ischl Salzburger Straße
Edikte Versteigerung Bad Ischl Salzburger Straße
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Salzburger Straße:
Angebote Bad Ischl:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
55,- Euro/Jahr, Tiefgaragenplatz zu vergeben!
Lage: Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
Anbieter: Privat
Preis: 55.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter
|
|
Biete Wohnungen kaufen:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo,
Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen.
Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen.
Email: jurgwalter062@gmail.com
Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360
Anbieter: Privat
Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha
|
|
Biete Anlageobjekte:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo,
Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen.
Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen.
Email: jurgwalter062@gmail.com
Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360
Anbieter: Privat
Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha
|
|
Biete Freizeitimmobilien:
Seegrundstück Attersee
Seegrundstück 1/50 Anteil an 400 m2 Ufergrundstück. Ein eigener Bootsliegeplatz kann gegen Aufpreis erworben werden. Eine mobile Toilette ist geplant, 2 Umkleidekabinen und eine Unterstellmöglichkeit für Liegestühle etc. ist geplant. Die Uferkante ist eine Steinmauer, ca die Hälfte des Ufers werden von einem Schilfgürtel gesäumt. In den See gelangt man über eine Holztreppe in das Wasser. Die Badeordnung wird Ihnen auf Verlangen ausgefolgt. Tiere, Campieren, Rauchen, Grillen sind nicht gestattet. Es stehen 10 idelle Anteile zum Kauf zur Verfügung. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße sowie in der Nähe.
Lage: direkt am Attersee.
Anbieter: Privat
Preis: 25000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Suche Grundstücke:
Baugrundstück für Einfamilienhaus gesucht
Suche ein Grundstück ab 500m² für ein Einfamilienhaus in Leonding, bzw. in den umliegenden Gemeinden. Wichtig ist eine mögliche öffentliche Anbindung nach Linz.
Lage: Leonding
Anbieter: Privat
Preis: 250000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land
|
|
Suche Teich:
Teichanlage zu kaufen gesucht
Ich suche eine Teichanlage zu kaufen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie kann sowohl ein Fischteich oder ein Badeteich sein. Eine Hütte und diverse Infrastruktur zum Beispiel Strom, Klo, Parkplätze sind von Vorteil.
Lage: schöne Umgebung
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Bad Ischl.Geografie.
Bad Ischl liegt auf 468 m Höhe in Oberösterreich. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 19,6 km, von West nach Ost 17,8 km. Die Gesamtfläche beträgt 162,85 km?². 71,9 % der Fläche sind bewaldet, 7,9 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. Das Zentrum des Ortes ist halbkreisförmig von der Traun und der zufliessenden Ischl umgeben; der Rettenbach mündet ebenfalls in Bad Ischl in die Traun. Ahorn, Bad Ischl, Haiden, Jainzen, Kaltenbach, Lauffen, Lindau, Pfandl, Perneck, Reiterndorf, Rettenbach Eck, Hinterstein, Kösslbach, Kreutern, Mitterweissenbach, Ramsau, Roith, Steinbruch, Steinfeld, Sulzbach.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|